Hörfunk

  1. Die beiden Länder lehnen die Bestrebungen der Fernsehanstalten prinzipiell ab, den Online-Bereich als dritte Säule des öffentlich-rechtlichen Rundfunks neben Hörfunk und Fernsehen auszubauen. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.05.2003)
  2. Zunächst waren Die Grandauers und ihre Zeit in 28 Teilen im Bayerischen Hörfunk gelaufen, später wurden sie unter dem Titel Die Löwengrube als Fernsehserie verfilmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Beim Saarländischen Rundfunk begründete Mai 1964 mit der "Europawelle Saar" das erste Popmusikprogramm im deutschen Hörfunk. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Wahrscheinlich hängt das nicht zuletzt mit dem Niveau zusammen, auf dem die Band arbeitet, und mit der Präsenz, die sie damit im Hörfunk, im Lande und inzwischen auch international behauptet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.06.2005)
  5. Neben den klassischen Mediengattungen wie Zeitschriften, TV und Hörfunk hat sich das Internet bei den meisten deutschen Unternehmen schon als fester Bestandteil der Werbung etabliert. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Ob Nordkorea über eine oder mehrere Atomwaffen verfüge, ändere nichts am Gleichgewicht auf der koreanischen Halbinsel, sagte General Leon LaPorte am Mittwoch im südkoreanischen Hörfunk. ( Quelle: Yahoo News vom 30.06.2005)
  7. Journalistikwissenschaft und Unternehmenspraxis, aus den Redaktionen von Zeitung, Zeitschrift, Hörfunk und Fernsehen sowie aus dem Bereich Public Relations, der im übrigen ein elementarer Bestandteil der Journalistenausbildung in Hohenheim ist. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
  8. Und Hanna Hartman spielt auch mit dem reinsten, dem nobelsten Geräusch, über das der Hörfunk zwar verfügt, das ihm aber mehr und mehr abhanden kommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2003)
  9. Die wichtigsten Programmverantwortlichen von Hörfunk und Fernsehen müßten in Stuttgart angesiedelt sein, am zentralen Medienstandort Baden-Württembergs. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Das erste Hörfunk-Programm des RIAS soll mit Deutschlandfunk und DS-Kultur in dem nationalen Hörfunk aufgehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)