Identität

  1. Das Angebot ist mitunter gut, mitunter schlecht, aber nur weniges kann das spezielle Flair dieser vibrierenden und frischen, aber noch nicht eindeutig greifbaren Identität vermitteln. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Es gibt nur zwei Erklärungen: Die Entwicklung im amerikanischen Judentum war von einem zunehmenden Verlust der Identität gekennzeichnet. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Gemeinsam werde jetzt eine neue europäische Identität entwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Aber er spricht nicht vage vom anderen Blick, sondern direkt vom muslimischen: "Wir wollen die nationale und die islamische Identität stärken." ( Quelle: Tagesschau vom 22.06.2005)
  5. Ist das Rauchsauna-Revival ein nostalgisch-romantischer Gesundheitstrend oder Suche nach kultureller Identität? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Vor der Beisetzung soll jetzt eine Untersuchung der Zähne vorgenommen werden, damit die Identität der Brüder genau bestimmt werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Solche Betrügereien seien im Grunde nur in gehobenen Häusern möglich, sagte die Richterin, weil die Gäste ihre Identität nicht nachweisen müssten. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Der Online-Dienst AOL untersagt nach eigenen Angaben mittlerweile seinen "Schnupperkunden", die den Dienst im ersten Monat frei testen können, fast alle Aktivitäten wie das Übertragen von Dateien, solange die Identität des Nutzers nicht genau feststeht. ( Quelle: )
  9. Ihre kulturelle Identität bezog sich auf das Arabertum, ihre politische Identität auf das Osmanische Reich und dessen liberale Verfassung von 1876. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)