Indem

  1. Vertrauen sollte er eher auf das Urteil der Öffentlichkeit: Indem er die Dopingkontrolldaten aller Athleten den Interessierten zugänglich macht - etwa im Internet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2005)
  2. Indem man ihn zur sexuellen Enthaltsamkeit verdammt und ihm die Frauen vorenthält. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.08.2003)
  3. Darin liegt vielleicht die andere Pointe: Indem sie in seiner Figur das geschäftstüchtige angelsächsische Kunstideal hofieren, demontieren sie sich langfristig auch selber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Indem Schröder die Führung der Opposition gleich zweimal lobt, schickt er auch, ohne ein Wort darüber zu verlieren, eine Nachricht an jene, die wie der CDU-Politiker Austermann die Fluthilfe zur schnellen Kritik genutzt haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.01.2005)
  5. Indem ich das mitteile, wird es für mich wahrscheinlich noch schwerer, Karten dafür zu bekommen So ist das Leben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Indem er die Überhöhung, die der Farce eingeschrieben ist, verdoppelt, hebt er sie auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Indem er sie exportiert, erobert der 58jährige die Welt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Indem das Vorspiel anhebt mit seinem kunsttürkischen Kolorit, rückt das Serail direkt vor Augen: eine hohe Mauer versperrt die Sicht, und ein kleines massives Tor läßt jeden Gedanken an gewaltsames Eindringen erstarren. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Indem er jede Zusicherung gebrochen hat - mit seinen Täuschungsmanövern und seinen Grausamkeiten - hat Saddam Hussein den Fall nun wieder zu seinem eigenen gemacht. ( Quelle: )
  10. Indem man feststellt, dass diese Fragen nicht auf Landesebene entschieden werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)