Inhalt

  1. Der Sparkassenvorstand warf dem Angestellten vor, einen anonymen Brief mit beleidigendem Inhalt an seine Vorgesetzten geschrieben zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2001)
  2. Hohmann, der das Denken als Vergnügen verteidigt und als erklärter Ästhet Freude daran hat, Form und Inhalt zu verknüpfen, nennt sich einen optimistischen Pessimisten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.07.2004)
  3. Im Endeffekt würde das sonst darauf hinauslaufen, daß das oberste Internet-Verwaltungsgremium über die Zulässigkeit eines Web-Angebots mit tatsächlichem oder vermeintlichem verbotenen Inhalt entscheiden müßte: "Das ist nicht unser Geschäft." ( Quelle: )
  4. Bei der Durchsuchung seines Zimmers fanden die Beamten unter anderem 58 Musikkassetten und zwei Bilder mit rechtsradikalem Inhalt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2001)
  5. Inge Jacobs Menschenaffenbabys in der Wilhelma Wenn Affenliebe versagt der linken Hand hält der acht Wochen alte Zwergschimpanse Limbuko den Daumen seiner Pflegerin Elke Kastner fest, während er zügig den Inhalt einer Milchflasche leert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Der Inhalt des nahezu revolutionären Tarifabschlusses für den Öffentlichen Dienst erscheint einzigartig und damit in keiner Weise repräsentativ für andere Branchen zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2005)
  7. Heute stehen die Parteidemokratie und ihre Protagonisten vor der Erkenntnis, dass in einer zentralen Konfliktlage dieses Systems nicht sie, die Parteien, sondern die Medien Ton, Inhalt und Form der öffentlichen Debatte bestimmen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. INTERNET: Über den Inhalt des aktuellen Bußgeldkatalogs kann man sich auch im Internet informieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. "Marketing ohne Inhalt" ist Westerwelles Suchen nach einem neuen Profil einmal spöttisch genannt worden, nicht ganz zu Unrecht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Das wurde dem neuen Besitzer bereits präsentiert, der hielt sich jedoch mit der Bewertung ebenso zurück wie mit eigenen Vorstellungen zu Inhalt und Layout und zur redaktionellen Betreuung der Zeitschrift. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2003)