Jelinek

  1. Die "SZ" druckt den Artikel des schwedischen Akademiemitglieds Knut Ahnlund gegen den Nobelpreis für Elfriede Jelinek nach. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.10.2005)
  2. Ach, wie gern hätte man gesehen, wie die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek ihre Urkunde zum Nobelpreis für Literatur heute, am Todestag Alfred Nobels, aus der Hand des schwedischen Königs Carl XVI. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2004)
  3. Unter den Gefangenen sind neben zwei amerikanischen und zwei australischen Staatsbürgern die vier Deutschen Georg Taubmann, Katrin Jelinek, Margrit Stebner und Silke Dürrkopf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2001)
  4. Premiere des 'Projekts Jelinek' im Marstall. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Verfasserin der Studie ist die Diplompsychologin Lena Jelinek. ( Quelle: Die Welt vom 27.05.2005)
  6. Dem Regisseur George Tabori, dem großen Verzeiher zuliebe und wohl auch Claus Peymann zu Herzen, der Ermittlungs- und Anstandsfehler nach dem Roma-Mord zu seiner Zeit politisch scharfsinig kritisiert hatte gab Jelinek das Stück nun zur Aufführung frei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Aber dann rattert sie, in der Übersetzung von Elfriede Jelinek, unbarmherzig immer geradeaus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2004)
  8. Elfriede Jelinek hat ihn einmal einen Dinosaurier genannt, und es gibt wohl nichts, was Turrini nicht gutmütig, tapsig, aber auch etwas dreist und trampelig an seine Brust drücken wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Elfriede Jelinek hat Klavier und Orgel studiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.10.2004)
  10. Ohne festen Rahmen und Konzept geht bei Jan Jelinek gar nichts. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.10.2005)