Körperlichkeit

  1. In diesen beiden Fällen handelt es sich um die einfachere Variante der Gattung, um wuchtige Beats, über die schrille Töne gelegt wurden, um Exstase zu Texten, die nur an der reinen Körperlichkeit metropolit Heranwachsender interessiert sind. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. "Der Raum soll Energie, Sinnlichkeit, Körperlichkeit ausstrahlen", sagt Kern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2005)
  3. Zeit und Raum, Mensch und Gott, die Tiere und die Körperlichkeit, das Individuum, Feste und Vergnügen werden ihm durch die bildliche Darstellung in der ganzen Pracht, derer das Mittelalter fähig war, unmittelbar nahe gebracht. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2004)
  4. Die grau-schwarzen, blasigen und faltigen Flächen könnten Haut, Poren, Haar oder auch Eiweißkörper simulieren, Krater, Lava und Lichtungen - Sinnbilder, deren Schönheit in der Körperlichkeit liegt. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Es geht um Körperlichkeit, um den problematischen Körper an sich, in P. J. Harveys Liedern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2003)
  6. Wieder ist es die Verbindung von esoterischer Spiritualität und expressiver Körperlichkeit, der sie sich sehr verwandt fühlt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Dort steht Sade für den libertären Einspruch der Körperlichkeit gegen dogmatische Revolutionskonzepte. ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
  8. Am besten gelingt diese Erzählung von der verlorenen Unschuld in einigen Szenen, in denen Figgis ungeschickte Körperlichkeit und scheiternde Intimität betrachtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. In "Das Verhör", wo Michel Serrault die Rolle Hackmans spielte und Lino Ventura den Part von Freeman innehatte, ging das wunderbar auf; dazu trugen die Persönlichkeit, das Spiel, ja sogar die Körperlichkeit der beiden Akteure bei. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. "Ich habe in Büchern über die Sexualität selten Passagen über diese Art der Körperlichkeit gefunden." ( Quelle: Die Welt 2001)