Körperlichkeit

  1. Erst die Terminator-Filme formten Schwarzeneggers künstliche Körperlichkeit zum populärkulturellen Mythos. ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  2. Der halbsteife Sarkasmus weicht einer Körperlichkeit, die ungeahnte Gefühlslagen freisetzt: schallende Trauer, verzweifelter Slapstick, gemein und melodiös. ( Quelle: Die Zeit (14/2000))
  3. Aber diese anziehende Körperlichkeit des Filmlichts findet weder in den Beziehungen zwischen Marianne und Frenhofer noch in seinen Skizzen eine Entsprechung. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Schwarzkopf hingegen, die heute vor 90 Jahren in Jarotschin bei Posen zur Welt kam, verweigerte die direkte Körperlichkeit des Singens stets. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2005)
  5. Doch schien es, als ob die Kuratoren weit besser mit Videoarbeiten sowie mit theoretischen Zusammenhängen umgehen könnten, als sich auf die Körperlichkeit der Kunst selbst einzulassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2002)
  6. "Der Buddhismus kommt mir von allen Lebensformen am nächsten", sagt Deyhle, "ich selbst bin über die Körperlichkeit zur Geistigkeit gekommen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. In einem der verrottenden Steinschuppen verströmt Kernseife den Duft ewiglich wegzuschrubbender Körperlichkeit und Individualität. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2001)
  8. Man nehme nur den Regisseur: Ang Lee ist bisher eher nicht als Popularisierer unförmiger, roher Körperlichkeit aufgefallen; ihn rühmt man vielmehr für seine sensiblen, eleganten Familiengeschichten und Sittenporträts. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2003)
  9. Am inzwischen von Dessau nach Berlin ausgewichenen Bauhaus passten seine Versuche gut zu der von Walter Peterhans vertretenen Leitidee, die Körperlichkeit der Dinge zu würdigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2004)
  10. Wenn das gleißende Tageslicht langsam milder wird, die Schatten sich längen und die Landschaft ihre Körperlichkeit zurückerhält, dann bekommen die Kalksandsteine eine wunderbar warme, bernsteinfarbene Tönung. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)