Kläranlagen

  1. Aufträge über insgesamt 90 Mio. Euro für den Bau von Kläranlagen meldete der Baukonzern Bilfinger Berger. ( Quelle: Die Welt vom 30.03.2005)
  2. Die Abwasserverbände besitzen nicht nur unzählige überdimensionierte Kläranlagen, sondern auch fast 2,6 Milliarden Mark Schulden. 475 Gemeinden sind an solche Anlagen schon angeschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. In Gartz (Uckermark) und der polnischen Nachbarstadt Gryfino sind am Montag zwei neue Kläranlagen nach eineinhalb Jahren Bauzeit in Betrieb genommen worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. In einer 15-Millionen-Einwohner-Stadt ohne funktionierende Kläranlagen ist das eine wahre Mutprobe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2004)
  5. Dagegen setzt KW Bestimmungen aus dem deutsch-deutschen Einigungsvertrag, nach denen der Kreis Nutzer und Bewirtschafter der technischen Kläranlagen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Dennoch soll sich der vorliegende Beitrag mit einer anderen Anwendung beschäftigen: der Simulation von Kläranlagen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  7. Viele Kläranlagen und Wasserwerke sind überschwemmt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Der Beitrag benennt das Einsatzspektrum der Simulation bei der Planung von Kläranlagen, dem Steuerungsentwurf und der Betriebsführung. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  9. Mehr als 200 Kläranlagen wurden gebaut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  10. Eine Einleitung von Abwasser aus den städtischen Kläranlagen in den Stadtwald wird es nicht geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)