Klassiker

  1. Sie eröffneten ihre Mini-Show mit dem Klassiker "Start Me Up" und spielten nach dem neuen Song "Oh No Not You Again" mit "Brown Sugar" einen weiteren ihrer einstigen Hits. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.05.2005)
  2. Zuschauer-Hit war die Begegnung Deutschland gegen Tschechien mit 24,05 Millionen Zuschauern (Marktanteil 69 Prozent) vor dem Klassiker Deutschland gegen Holland im ZDF (23,54 Millionen/68 Prozent). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2004)
  3. Das Nationaltheater will mit neuen Inszenierungen den Klassiker ins Rampenlicht rücken. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.02.2005)
  4. Wird der Klassiker der jüdischen Magie irgendwann einmal auch als populäres Taschenbuch erscheinen und ähnliches Interesse hervorrufen wie die jetzt erschienene Neuübersetzung von Tausendundeine Nacht? ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.12.2004)
  5. Wilson, der den spanischen Klassiker zitiert, ballt sie zu Romanen. ( Quelle: Die Zeit (34/2004))
  6. Auch der Klassiker, die Strobo-Robot-Pantomime mit weißen Handschuhen, macht sich nach zwei Jahrzehnten noch höchst effektvoll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.05.2002)
  7. Das Publikum wünscht sich laut Holland mehr Komödien, Musicals, Operetten und Klassiker, die nicht modern inszeniert sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2005)
  8. Als Klassiker unter den Wegen gilt der "Benediktus-Weg". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Dazu Modeprofis: "Auch wenn Strings in der jungen Generation immer mehr auf dem Vormarsch sind, bleibt die Pants doch der Klassiker". ( Quelle: )
  10. Und wenn man heute schon als Erfolg werten will, wenn ein Regisseur den Klassiker nicht mit Fremdtexten oder Selbstverfasstem versaut, dann dürfte diese Produktion ja durchaus als gelungen gelten. ( Quelle: Merkur Online vom 16.08.2005)