Kohlenstoff

  1. Es geht um den Stoff, ohne den kein Leben möglich ist, den Stoff, der das Klima im Gleichgewicht hält, den Stoff, der die Weltwirtschaft antreibt: C steht im chemischen Alphabet für Kohlenstoff. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Den Freiburger Forschern zufolge bilden sich bei der Beschichtung von Metallen oder Keramik mit diamantähnlich aufgebautem Kohlenstoff unzählige kleine Erhebungen aus zusammengeballten Kohlenstoffatomen auf der Oberfläche. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.09.2005)
  3. Dadurch verändert der Kohlenstoff seinen Aggregatzustand und wird zum Diamanten - so, wie auch die natürlichen Vorbilder im Erdinneren entstehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2004)
  4. Kohlenstoff finden die Bakterien ausreichend im Mineralöl, doch Phosphor und Stickstoff müssen zusätzlich angeboten werden. ( Quelle: )
  5. Diese Moleküle gleichen Fußbällen und bestehen ebenfalls aus Kohlenstoff. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2002)
  6. Pflanzen und Böden speichern derzeit mehr Kohlenstoff, als sie abgeben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.04.2005)
  7. Dort lassen sich die Elemente Kohlenstoff, Stickstoff, Wasserstoff und Sauerstoff gewinnen, dazu Kupfer, Schwefel und Phosphor." ( Quelle: BILD 2000)
  8. Moore bestehen zu einem Großteil aus unvollständig zersetzten Pflanzenresten, die große Mengen Kohlenstoff und Stickstoff enthalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Diese Wälder binden große Mengen Kohlenstoff, der bei Waldbränden als Kohlendioxid entweicht und das Treibhaus Erde weiter aufheizt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.04.2005)
  10. Der Urknall hat fast ausschließlich Wasserstoff und Helium hervorgebracht, aber keinen Kohlenstoff und kein Eisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.11.2002)