Kohlenstoff

  1. Die Algen binden Kohlenstoff, indem sie Kohlendioxid aus der Atmosphäre umwandeln. ( Quelle: Abendblatt vom 22.01.2004)
  2. Dieses Verfahren steckt freilich ebenso noch im Experimentierstadium wie der Versuch, den Kohlenstoff mittels Vergasung loszuwerden. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  3. Bloh: Der Kohlenstoff muss recycelt werden, um in geologischen Zeiträumen das Klima zu stabilisieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.03.2003)
  4. Durch Druck und Hitze entsteht ein synthetischer Edelstein, der wie der natürlich vorkommende Vertreter aus Kohlenstoff besteht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2001)
  5. Stets wenn wir ein Atom Kohlenstoff (C) verbrennen, verbindet es sich mit zwei Atomen Sauerstoff (O) zu Kohlendioxyd. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Anorganische Moleküle enthalten keinen Kohlenstoff, der häufig Moleküle dieser Größe bildet. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2002)
  7. Dabei entdeckten sie, dass der Anteil an organischem Kohlenstoff, der von Pflanzen stammt, genau zum Zeitpunkt der Katastrophe rapide abfiel. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.04.2003)
  8. Kennzeichnend für die Seen ist neben ihrem Säuregehalt eine sehr niedrige Konzentration der Nährstoffe Phosphat und Stickstoff, ebenso gibt es kaum organischen Kohlenstoff. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Besonders Orte, an denen sehr viel Kohlenstoff im Boden lagere, müssten dringend genauer beobachtet, die Mechanismen präzise erforscht werden: "Wenn wir vorhaben, das Klima zu stabilisieren, müssen solche Gebiete mit größerem Ernst betrachtet werden." ( Quelle: Spiegel Online vom 11.09.2005)
  10. Den Berliner und Budapester Forschern gelang es mit Hilfe eines neuen Verfahrens, erstmals eine filigran-verzweigte, y-förmige Nanoröhre herzustellen, deren Wand aus nur einer Schicht Kohlenstoff besteht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)