Komponente

  1. Dabei wollten sie nicht einsehen, daß der Gedanke der Staatsbürgerschaft sowohl eine "zivile" wie eine "ethnische" Komponente habe, die Konflikte heraufbeschwöre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die EU-Erklärung ist nach wie vor windelweich: Die Anerkennung aller EU-Mitgliedstaaten sei "eine notwendige Komponente des Beitrittsprozesses". ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2005)
  3. Eine wichtige Komponente menschlichen Seins sind Emotionen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Vorstellungen zur Gestaltung der sozialen Komponente des Solidaritätszuschlages lägen nicht mehr weit auseinander, versicherten Waigel und Scharping. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Dagegen ist die Schutztruppe Isaf von den UN mandatiert und mit der Unterstützung des Aufbaus beauftragt, hat also eine stark zivile Komponente. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)
  6. Wie die Spitzen der Gewerkschaften in Stuttgart mitteilten, wollen sie bei den Verhandlungen mit den Arbeitgebern auch eine nicht bezifferte soziale Komponente für die Bezieher niedriger und mittlerer Einkommen durchsetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Frauke Schernau gewandet sie renaissancehaft elisabethanisch, was die heidnische Komponente des Stückes unterschlägt. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Wie Mead überzeugt ist, bedeute der Wegfall der politischen Komponente, dass der Notenbankchef bei der Zinsentscheidung nun wesentlich unbefangener vorgehen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Daneben standen offenbar die klassischen Elemente für eine soziale Komponente für untere Lohngruppen wie Einmalzahlung und Erhöhung des Urlaubsgeldes zur Debatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Das Prinzip: Die "biologische Komponente" Mikroorganismen oder Enzyme reagiert mit bestimmten Schadstoffen im Wasser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)