Komponente

  1. Die Multikulti-Debatte wird so von einem "Hochstand der Moral" aus geführt, mit originär deutscher Komponente. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Zur Zeit sind die in Istres bei Marseille stationierten Mirage-Kampfflugzeuge - die fliegende Komponente der Force de frappe - mit 80 nuklearen Sprengköpfen bestückt. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Da im Gefolge von Staatspräsident Mitterrand, Kanzler Kohl und Premierminister Balladur trotz Europawahlkampfes 15 Fachminister ebenfalls die Reise nach Mühlhausen gemacht haben, wird die bilaterale Komponente des Gipfels nicht zu kurz kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Die erstaunlich werktreue Adaption von David Benioffs Roman hat Lee um eine entscheidende Komponente erweitert: den 11. September. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2003)
  5. Vermehren sich die Erreger dann ungehemmt, war die ausgeschaltete Komponente der Abwehrkräfte offensichtlich wichtig gegen Tuberkulose. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. In einer Grundsatzrede zur zweiten Runde der Ost-Erweiterung der Allianz sagte er am Donnerstag im Bundestag, dazu müsse bei den USA die Bereitschaft geweckt werden, über eine stärkere europäische Komponente zu diskutieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.06.2003)
  7. Die von Wissenschaftlern und Praktikern entwickelte Unternehmensteuer soll für alle Rechtsformen gelten und setzt sich aus einer allgemeinen und einer kommunalen Komponente zusammen. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 02.11.2005)
  8. Das hat ja auch eine soziale Komponente, deshalb müssen wir aufpassen, dass die ausbildenden Vereine wirklich entsprechend gewürdigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.03.2001)
  9. Er würdigte die ausgeprägte soziale Komponente im Arbeitsstil des Präsidenten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. So vermißt Christiane Thalgott bei der Eigentumsförderung die 'regionale Komponente. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)