Konjunkturlage

  1. Die befragten Analysten und institutionellen Anleger beurteilten die aktuelle Konjunkturlage allerdings unverändert pessimistisch. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.11.2005)
  2. Das könnten sich die Politiker in der gegenwärtig angespannten Konjunkturlage auch gar nicht leisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
  3. Spätestens ab dem Jahr 2004 soll die Zahl der Neuzulassungen aber nach Ansicht von Experten durch eine verbesserte Konjunkturlage und ein gestiegenes Verbraucherinteresse wieder deutlich steigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2002)
  4. Als er seine Ansprüche im Dezember vorigen Jahres anmeldete, konnte er sich noch darauf stützen, daß die Arbeitnehmer in der Stahlindustrie an der guten Konjunkturlage in diesem Wirtschaftszweig mit zu profitieren wünschten. ( Quelle: Die Zeit (10/1958))
  5. Schröder wird die Reform künftig unterstützen, weil ihm zugesichert wurde, daß für die Einführung eine möglichst gute Konjunkturlage abgewartet werden müsse und es Ausnahmen für energieintensive Branchen wie in der Chemie und im Automobilbau geben müsse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Neben neuen Konkurrenz-Messen machen die Veranstalter auch die weiter schwierige Konjunkturlage für den Ausstellerrückgang verantwortlich. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2004)
  7. Die Konjunkturlage sei aufgehellt, sagte er in Regensburg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Da das Handwerk der Goldschmiede sehr von der Konjunkturlage abhängt und noch dazu Saisongeschäft ist (Weihnachten!), kann es auch für fertige Goldschmiede schwierig werden, einen interessanten Arbeitsplatz zu finden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Mittlerweile hat sich die weltweite Konjunkturlage aber deutlich stabilisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Rogowski führte die positive Entwicklung des Auslandsgeschäfts an erster Stelle auf die gute Konjunkturlage auf den wichtigsten Märkten der deutschen Maschinenbauer zurück. ( Quelle: Welt 1997)