Krankenkassenbeitrag

2 Next →
  1. Der Sozialausgleich für die Prämie, den Rürup auf 22,5 Milliarden Euro beziffert, soll über eine höhere Mehrwertsteuer, einen höheren Solidaritätszuschlag oder aber einen einkommensabhängigen Zuschlag auf den Krankenkassenbeitrag finanziert werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2004)
  2. Wir unterstellen, dass aktuell der rechnerische Krankenkassenbeitrag, also eingerechnet der bestehenden Schulden, bei 14,6 Prozent liegt und bis zum kommenden Jahr auf 13,9 Prozent sinkt. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2004)
  3. Derzeit liegt die Versicherung mit Beitragssätzen von 14,5 Prozent in Schleswig-Holstein und 14,9 Prozent in Hamburg deutlich über dem von der Politik angestrebten durchschnittlichen Krankenkassenbeitrag von 13,6 Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.06.2004)
  4. Der Arbeitgeber sehe vor allem die Kosten, die er beim Krankenkassenbeitrag zur Hälfte tragen müsse. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Krankenkassenbeitrag: Mit ihren Vorschlägen möchte die Union den Beitragssatz in der gleichen Dimension senken wie die Regierung: von derzeit 14,4 auf 13 Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2003)
  6. Wer ambulante Behandlung und Medikamente selber bezahlt und beim Krankenhausaufenthalt - auf zehn Jahre berechnet - 5000 Euro selber bezahlt, zahlt einen ganz kleinen Krankenkassenbeitrag. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2003)
  7. In der Gesundheitspolitik muß es einen gleichen individuellen Krankenkassenbeitrag für gleiche Versicherungsleistungen geben, auch bei Rentnern, Ehefrauen und Jugendlichen. ( Quelle: Die Welt vom 17.11.2005)
2 Next →