Kunsthändler

  1. Ein in Genf ansässiger Kunsthändler wurde in derselben Angelegenheit bereits im Dezember zu zehn Jahren Haft verurteilt. ( Quelle: Yahoo News vom 19.07.2005)
  2. Das Unternehmen, 1979 von dem Kunsthändler und Kunsthistoriker Hans-Jörgen Heuser gegründet, ist zu einer Hamburger Institution geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der Kunsthändler aus Nordrhein-Westfalen wirft dem Professor vor, das von ihm, also Mersmann, für Oberhausen entwickelte Konzept in Leipzig übernommen, sprich abgekupfert zu haben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.10.2004)
  4. Am härtesten traf es einen Salzburger Kunsthändler, der für vier Aquarelle 235 000 Euro auf den Tisch blätterte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2003)
  5. Dort lernte er den Aachener Kunstsammler Barthold Suermondt kennen, der ihm den Einstieg in die Welt der Sammler und Kunsthändler in Europa ermöglichte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2004)
  6. Alle fielen auf die Fälschung des Holländers Han van Meegeren herein: Experten, Kunsthändler - und der Reichsmarschall. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2004)
  7. Sein Vater, ein Kunsthändler in Dresden, war ein vornehmer Mann und hielt vom rauhen Fußballsport nicht viel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Arbeiten von Picasso, Dubuffet und Bonnard bringt der Kunsthändler von der Themse zurück an die Seine, wo viele der Blätter einst entstanden waren. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  9. Selbst ein kleines Refugium hat man dem Kunsthändler in dem Gebäude eingerichtet, direkt neben seinen geliebten Klee- Bildern, 'damit er', wie es im Umkreis von Diepgen hieß, 'die auch in Puschen sehen kann'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Ein heute noch in Italien lebender Kunsthändler schließlich, der nach dem Krieg in Stuttgart Kunstwerke versteigerte, gab nach deren Auskunft gegenüber der dortigen Staatsgalerie an, er habe weder Unterlagen noch Erinnerung an bestimmte Verkäufe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2001)