Leningrad

  1. Leningrad heißt wieder St. Petersburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Im russischen Parlament reagierte man nüchterner: "Putin verteilt seine Vertrauten aus Leningrad", hieß es. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Der Urenkel schlug sich ohne Abschluss durchs Leben, reparierte Fernseher, arbeitete als Glasschneider und lenkte Straßenbahnen, als die Stadt noch Leningrad hieß. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2003)
  4. Les Georges Leningrad steigen mit einem lang anhaltenden, düster verhangenen Wettern auf dem Keyboard ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2005)
  5. Ein Beispiel für die bedrückende Drohung von Galgen oder zumindest Verbannung gibt die folgende Episode aus dem Jahr 1937: 'Eines Tages erhielt Schostakowitsch eine Vorladung zum NKWD in Leningrad. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Divisionen sollten zur Verstärkung des Würgegriffs, den die Deutschen um Leningrad gelegt hatten, eingesetzt werden. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  7. "Entschuldigen Sie bitte, Sie werden sich wahrscheinlich wundern " Lydia Passikowa, geborene Mendelssohn, ist 75 und kommt aus St. Petersburg, dem ehemaligen Leningrad. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die vielleicht 40 Jahre alte Einwanderin Marcia, die früher Mascha hieß, als ihre Heimatstadt noch Leningrad genannt wurde, wäre lieber nach Tel Aviv oder sonstwohin an die Küste gegangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. "Amerika" kam nach 16-jähriger Vorbereitung zustande, an "Leningrad" hatte er sieben Jahre Leben verwendet, als sein Herz versagte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Sollten Saddam Hussein und seine Schergen nicht von der Macht weichen und die Fünf-Millionen-Metropole bis zum Letzten verteidigen - dann, fürchtet ein erfahrener Krisenhelfer, der seinen Namen nicht nennen möchte, stehe ein "zweites Leningrad" bevor. ( Quelle: Die Zeit (15/2003))