Männchen

  1. Außerdem: Dass der faule Claus, ein hageres Männchen, der anstatt eines weißen Rauschebarts eine braunen Schnauzer trägt, überhaupt der Heilige Nikolaus ist, ist höchst zweifelhaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2002)
  2. Die besten Chancen, den Kampf um die Vaterschaft zu gewinnen, hat das Männchen, das kurz vor dem Eisprung der Weibchen möglichst viele Spermien ins Rennen schickt, und das Ejakulat möglichst nahe an der Gebärmutter platziert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.02.2002)
  3. Statt dessen betrat ein kleines, dünnes Männchen mit wirrem Haar das Restaurant. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Als die japanischen Biologen den Antennenlobus weiblicher Fliegen mit dem fruitless-Gen ausstatteten, entstand das für Männchen typische Verschaltungsmuster: Die Fliegen versuchten, sich mit Weibchen zu paaren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2005)
  5. Das sind ebenfalls mehr als erwartet, denn im Vorjahr waren es knapp 30 Vogelweibchen und Männchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2005)
  6. Erst durch die Aktivität dieser Muskelstränge vermag das mächtige Geschlechtsorgan der Männchen windende Suchbewegungen auszuführen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Und je attraktiver das Männchen, desto erfolgreicher kann es sich fortpflanzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.09.2004)
  8. In Hamburg kann man ihn jetzt schon beim Hochzeitsflug beobachten: Das blassgelbe Weibchen fliegt voraus, das leuchtendgelbe Männchen folgt in immer gleichem Abstand wie an einem unsichtbaren Faden. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)
  9. Frühlingsgefühle auf der Straße: Das Erdkröten-Weibchen trägt das kleinere Männchen auf dem Rücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Wie nun ein Würzburger Biologe herausfand, lauschen die Männchen der Gattung Kassina auf die Rufe ihrer Artgenossen und versuchen, möglichst kurz danach zu rufen, denn die Weibchen bevorzugen stets den zweiten Rufer. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)