Macht

  1. Indem Präsident Boris Jelzin der Forderung Lebeds nicht nachgab, zeigte er dem Ex-General die Grenzen dieser Macht, die zugleich die Grenzen seiner Einflußmöglichkeit auf das Tschetschenien-Problem sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Aber er hat Macht, und er will mehr Macht, das macht ihn interessant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2002)
  3. Faktisch, ist die GAL überzeugt, sei der HEW-Verkauf alles andere als sauber; zu viel Macht balle sich auf dem norddeutschen Strommarkt zusammen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Sie gehören meist einem selbstbewussten Großbürgertum an, das mit fortschreitender Industrialisierung gesellschaftlichen Einfluss und Macht gewinnt und den konservativen Käufermarkt aus Adel, Staat und Kirche aufbricht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.10.2003)
  5. Dieser hatte die Wahl vor der ersten Abstimmung als Versuch bezeichnet, mit dem das Mullah-Regime seine Macht festigen wolle. ( Quelle: Die Welt vom 20.06.2005)
  6. Herodes wird, von Berkoff selbst gespielt, zur Hauptfigur der Inszenierung: ein übersättigter Wüstling, der immer neuen Sinnesreizen entgegenhungert, geil, kindisch und gefährlich, sich noch in seinen blödesten Momenten der eigenen Macht voll bewußt. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Auch tiefgründiges Nachdenken über das Zusammenspiel von Politik und Macht liegt ihm von den Dreien offenbar am wenigsten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Jochanaan ist eine Allegorie, für das schlechte Gewissen den verlorenen Sinn, die gebeugte Moral, die verwickelte Richtschnur von Leben, Macht, Genuß. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Das Bewusstsein schwindet im quälend langsam fortschreitenden Ich-Verlust, die Gier wächst, der Schwarzmarkt blüht - und damit Bespitzelung und Korruption, Macht und Missbrauch. ( Quelle: Donaukurier vom 06.07.2005)