Macht

  1. Gere: Ich glaube, es gibt eine dunkle Macht, die plötzlich in uns wirksam werden kann, egal wie scheinbar gut unser Leben gerade verläuft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)
  2. Weil auch die wenigsten Polizisten einen solchen Polizeistaat wollen, setzen sie ihre Hoffnungauf die Macht der Maschinen - allerdings bislang weit gehend vergeblich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2002)
  3. Immer wieder verhakte sich die Diskussion in der Frage, wie politische Veränderung denkbar sei, wenn sich das Individuum ohne die Hoffnung auf ein Außerhalb der Macht abplagt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.02.2004)
  4. Doch sie erstehen mit dem Künstler 'drei-einig' auf, da der Geist des Künstlers dem großen Diktator just im rechten Moment das alle falsche Macht brechende Erlösungswort entgegenschleudert: er sei 'der Tod, das Tier und der Tyrann'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Den Mächtigen, zu denen er qua eigener Macht gehörte, blieb er auf Augenhöhe nahe, aber er hielt sie sich vom Leib und in seinem Blatt gnadenlos auf Distanz, wenn sie ihm zu nahe kamen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2002)
  6. Wenn wir in der Auseinandersetzung um die Macht der Bilder bestehen wollen, brauchen wir nicht allein freie, unabhängige Medien. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.12.2004)
  7. Die Macht des Eros ist in den Mythen und Religionen der Welt eindringlich bezeugt; mit den leichten Gesten spielt Paz immer wieder auf sie an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Wie die WELT erfahren hat, wird die Macht innerhalb des Duos neu ausbalanciert. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2003)
  9. Baraks nahostpolitische Ideen könnte man mit dem Slogan umreißen, mit dem Netanjahu an die Macht gekommen ist: "Friede mit Sicherheit". ( Quelle: Welt 1997)
  10. Durch die Straßen von Berlin jagten die grauen Autos der Offiziere, auf den Plätzen standen wie Säulen der Macht die Schutzleute, eine riesige Militärorganisation, in den Ämtern und Ministerien thronte eine nur scheinbar unbesiegte Bürokratie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)