Machtverhältnisse

  1. Die Debattenlust wird deshalb so früh angestachelt, weil die Machtverhältnisse in der Republik vor der Zeit kippen könnten und Neuwahlen oder eine Große Koalition die politische Fantasie beschäftigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.05.2003)
  2. Die Fusion von Sony Music und Bertelsmann Music Group (BMG) hat die Machtverhältnisse auf dem Musikmarkt neu verteilt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2004)
  3. Die Feministin weiß, wo die Fronten liegen, und alles, alles beruht auf dieser einen felsenfesten Wahrheit: "Gewalt ist das dunkle Herz aller Machtverhältnisse. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Im Bundesrat ändern sich die Machtverhältnisse dadurch kaum, aber dennoch war die Eroberung des Roten Rathauses mehr als ein Sieg bei irgendeiner Landtagswahl. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Es gibt keine Machtverhältnisse klassischer Art in der Europäischen Union! ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  6. Sollte das Kartellamt die Wettbewerbsverschiebung und damit die neuen Machtverhältnisse billigen, hätte G + J sozusagen das verbriefte Recht, den entmachteten Augstein-Kindern für die restlichen, wertloser gewordenen Anteile ein Angebot zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2004)
  7. Die Wahlenthaltung vieler Sunniten wie die außerordentlich hohe Wahlbeteiligung unter Schiiten ist somit aus der Angst vor, respektive der Hoffnung auf einen nachhaltigen Wechsel der Machtverhältnisse begründet. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.02.2005)
  8. " Und im Raum hängt die Verbitterung, daß die Machtverhältnisse sich weit weniger rasch wandeln als gewünscht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. So spiegelt das Abkommen exakt die Machtverhältnisse wieder. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Ferrari war gerettet, die Machtverhältnisse begannen sich zu verschieben. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2002)