Manier

  1. Es passte ins Bild, wie um kurz nach 13 Uhr fast 7000 Zuschauer frenetisch den alten und neuen Sieger bejubelten: Boaz Kimaiyo triumphierte erneut im Alleingang und in beeindruckender Manier. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2004)
  2. In gewohnter Manier folgte Steffi Graf nach einer grausamen Lehrstunde für die Südafrikanerin Amanda Coetzer ihrer Weltranglistenverfolgerin Arantxa Sanchez in das Halbfinale. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Der vermögende Münchner Verleger ("Deutsche National-Zeitung") führt die DVU in autoritärer Manier. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die U 19-Auswahl des DHB schnappte sich bei den Europameisterschaften in Göteborg in souveräner Manier den Titel. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 02.08.2005)
  5. In feierlich-zeremonieller Manier artikuliert sich der zwischen Freiheit und Ohnmacht schwankende Skeptizismus, der den Bildern und Szenen der Debütsammlung Ballongfararna (1962) zugrunde liegt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. "Mir geht es nicht darum, den Anwohnern jetzt wieder nach diktatorischer Manier einen Straßennamen aufzuzwingen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. In einer Hamburger Autowerkstatt will der Reporter mit dem starken französischen Akzent und dem Wuschelmikrofon dann wöchentlich eine halbe Stunde lang Filme zeigen und in typisch mühsamer, ungeschickter Manier mit seinen Gästen talken. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2003)
  8. Er ist ein Biograph amerikanischer Manier, und da sich die Biographistik Amerikas mehr an den Journalismus anlehnt denn an die Wissenschaft oder die Literatur, ist Polizzotti hellauf begeistert von Fakten, von Ereignissen, von Chronologien. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Cerhas massive Tonsprache für großen Chor und Orchester ist in der Manier des Mannes gesetzt, der Alban Berg den dritten "Lulu"-Akt aus Skizzen nachkomponiert hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Nach dem klaren 7:11 (34.) trumpfte der Gast knapp zehn Minuten lang in toller Manier auf, führt danach 13:12 und sorgte für einen offenen Schlagabtausch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)