Maschadow

  1. Das zeigte sich am Mittwoch auch in den Reaktionen auf die Tötung des Ex-Präsidenten Aslan Maschadow. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2005)
  2. Dabei kam es zu bemerkenswerten Schritten: So wurde die Moskauer Marionettenregierung in Grosny aufgelöst, womit Rußland politisch den Fuß aus der Tür nahm und die Kontrolle offiziell der Koalitionsregierung unter Aslan Maschadow übergab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der Präsident der abtrünnigen Kaukasusrepublik Tschetschenien, Aslan Maschadow, hat aus Enttäuschung über die schleppende Finanzierung des Wiederaufbaus seines Landes durch Rußland die Gespräche mit Moskau eingeschränkt. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Alle bewaffneten Gruppierungen gehören zu einer Einheit, die Maschadow befehligt. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.10.2002)
  5. Der Chef des Inlandsgeheimdienstes, Nikolai Patruschew, berichtete dem Kremlchef in dessen Amtssitz laut Interfax, daß als Ergebnis einer "Spezialoperation" "der internationale Terrorist und Bandenführer Aslan Maschadow vernichtet wurde". ( Quelle: Die Welt vom 09.03.2005)
  6. Jelzin und Maschadow sprachen auch über die Entführungsfälle im Nordkaukasus, wo 1500 Menschen als verschwunden gelten. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Während der neue Rebellenchef Selimchan Jandarbijew sich nach dem Tod Dudajews im April dieses Jahres nur selten in der Öffentlichkeit äußerte, trat Maschadow auch politisch immer stärker in den Vordergrund. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Putin hatte erklärt, Maschadow sei in Moskau jederzeit zu Gesprächen willkommen - vor der Staatsanwaltschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Maschadow wurde Anfang 1997 in freien Wahlen Präsident Tschetscheniens. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.10.2002)
  10. "Maschadow war keine Figur mehr, deren Ab- oder Anwesenheit noch irgend etwas entschieden hat." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2005)