Mineralölsteuer

  1. Auch die Pläne der Bundesregierung zur Erhöhung der Mineralölsteuer um 15 Pfennig pro Liter gedenkt die Union noch im Wahlkampf zu nutzen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. "Ab Januar 1996 kann sogar Geld eingefahren werden, denn die Mineralölsteuer auf Erdgas wird deutlich gesenkt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die Exxon-Tochter erzielte 1997 bei einem Nettoumsatz (ohne Mineralölsteuer) von 10,7 Mrd. DM und einem Jahresüberschuß von 916 Mio. DM das beste Ergebnis ihrer Geschichte. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Erst wenn die 'Stinker' aus dem Verkehr genommen seien, könne man über die Umlegung der Kfz- auf die Mineralölsteuer nachdenken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Er hatte sich auf die höhere Mineralölsteuer eingerichtet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Und jetzt geht der Arbeitnehmer einkaufen: Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer, das ganze Paket. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2004)
  7. Mit sechs Pfennig pro Liter wird die Mineralölsteuer jährlich moderat auf das europäische Niveau angehoben, wobei die öffentlichen Verkehrsunternehmen nur den halben Satz bezahlen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Erneut wandte sich Krause gegen eine Erhöhung der Mineralölsteuer: "Mit einer Tankfüllung fährt heute ein polnischer Lkw-Fahrer von Warschau bis nach Frankreich und ein Pkw-Fahrer von Dänemark bis nach Rotterdam. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. In einem Schreiben an Verkehrsminister Franz Müntefering (SPD) schlägt der BUND deshalb eine Angleichung der Mineralölsteuer auf Diesel in "vier Jahresschritten mit neun Pfennig pro Liter" an die Steuer auf Normalbenzin vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Mineralölsteuer kann zwar ohne Zustimmung des Bundesrates erhöht werden und erfüllt damit eine wesentliche Bedingung für die problemlose Umsetzung der Soli-Senkung. ( Quelle: Welt 1997)