Mineralölsteuer

  1. Aufgrund der erhöhten Mineralölsteuer seien die Kraftstoff-Erlöse um mehr als acht Prozent gesunken, teilte die AG mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Eine Erhöhung der Mineralölsteuer löse dieses Problem nicht, schade aber statt dessen den Autofahrern im Flächenstaat Bayern. „Ich spreche mich deshalb deutlich dagegen aus“, sagte Wiesheu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Nach wie vor sei die Bahn bei der Mineralölsteuer, der Ökosteuer und der Mehrwertsteuer benachteiligt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2005)
  4. In kleinen Schritten solle die Differenz von 36 Pfennig zwischen der Mineralölsteuer auf Diesel und der auf die anderen Kraftstoffe abgebaut werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Denn gleichzeitig werde die Mineralölsteuer erhöht und eine Stromsteuer eingeführt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Die Koalition ist bereit, im Gegenzug die Mehrwert- und Mineralölsteuer um die gleiche Summe heraufzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Wirtschaftsminister Spöri hatte vorgeschlagen, die Senkung der Lohnnebenkosten zeitlich versetzt über eine Erhöhung der Mineralölsteuer zu finanzieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Sehen Sie denn bei der zweiten und dritten Stufe eine Chance, mehr als sechs Pfennig bei der Mineralölsteuer anzusetzen? ( Quelle: FREITAG 1998)
  9. Seit 1960 hat sich die Mineralölsteuer von der siebtstärksten zur drittstärksten Steuer entwickelt. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Das Aufkommen aus der Mineralölsteuer, der außerdem vorgeschlagenen neuen Energiesteuer und der Streichung von Subventionen soll nicht dem Abbau der Staatsverschuldung dienen, sondern in verstärktem Umfang wieder den Bürgern zugute kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)