Museen

  1. Ich baldowere Radtouren aus, fahre sie mit dem Diktiergerät in der Hand ab, mache unterwegs Fotos, besuche Museen, wähle Hotels und Restaurants aus, um genußfähige Touren zusammenzustellen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Gefordert waren Leitungserfahrung in Museen, Erfahrungen in der Vermittlung von Wissenschaft in der Öffentlichkeit, in der Einwerbung von Drittmitteln und eine "ausgewiesene wissenschaftliche Expertise". ( Quelle: Die Welt vom 20.10.2005)
  3. Mir wird immer mehr klar, dass Museen hier Unternehmen sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.01.2003)
  4. Die Linie soll nächstes Jahr 'zwischen Ostern und dem Ende des Oktoberfestes' erstmals befahren werden und den München-Touristen ermöglichen, 'ohne Ortskenntnis alle zentralen Museen und die Innenstadt zu erreichen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Frank fährt durch die Museen und sonstigen Kulturstätten der Welt, besichtigt, fotografiert, macht Farbanalysen und studiert Arbeitstechniken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Es gebe nur einen Weg, dies zu verhindern, indem lebendige Museen geschaffen würden, die vor allem auch den Nachwuchs anziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)
  7. Ein anderer Bereich wäre die Präsentation von Ausstellungen oder Sammlungen in Museen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Es sah vor, die Staatlichen Museen im Wesentlichen in drei Großkomplexe zu gliedern: Die Kunst der Alten Welt auf der Museumsinsel, die des nachantiken Europas am Kulturforum und die außereuropäischen Bestände in Dahlem. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. In diesem Jahr organisieren in Berlin schon 13 der 53 Museen Aktionen anlässlich des Museumstags am Sonntag. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die kann man sich en passant bei der nächsten "Langen Nacht der Museen" ansehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)