Musiktheater

  1. Harnoncourt feiert große Erfolge als Dirigent sowohl im symphonischen Repertoire als auch im Musiktheater und arbeitet mit weltbekannten Orchestern wie den Wiener und Berliner Philharmonikern und dem Chamber Orchestra of Europe zusammen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 11.11.2005)
  2. Das Musiktheater, seinem Wesen nach antirealistisch, kommt Mejerchol'ds Willen zur Form entgegen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Der Plan klang gut: Weg mit dem Operntrödel und hinein in den Keller, in ein kleinformatiges Musiktheater, das vom Kunstmythos befreit seine Späße treiben darf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Es enthält Figurenspiel, klassisches Kindertheater oder auch rockiges Musiktheater sowie mehrere Ausstellungen und Workshops. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Vor Jahren wurde von der Landesregierung der mehr als 120 Millionen Mark teure Opernneubau für Erfurt beschlossen, obwohl im benachbarten Weimar ein traditionsreiches Musiktheater existiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2001)
  6. Die Botschaft ist angekommen:Man muss nicht jedes Musiktheater mögen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.03.2003)
  7. Den eigentlich anvisierten Titel "Friederich und Katte" führt bereits eine 1998 in Minden uraufgeführtes Musiktheater. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Musiktheater der Jungen Gemeinde Prillwitz (Ev. Landeskirche Mecklenburg). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Ohne die Varnay wäre dieses abstrakte Musiktheater von Wagnerschen Längen überhaupt nicht möglich gewesen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Musiktheater als sanfter Spuk, als samtige Grausamkeit, als Spiegel täuschender Binnen-Reflexe und Überlagerungen, die Berlioz' "dramatische Legende" auf so einzigartige Weise prägen. ( Quelle: DIE WELT 2000)