Nationalstaat

  1. Fischers Konzept eines Europas der Nationalstaaten lehnte er ab: "Deutschland ist kein Nationalstaat, sondern eine Föderation." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Sie waren dafür eingetreten, der Region, die eine der reichsten Europas ist, mehr wirtschaftliche Autonomie einzuräumen und grundsätzlich über eine Neuordnung Italiens als Föderation nachzudenken, weil im Rahmen der EU der "Nationalstaat ausgedient" habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Leider kam aber die Konferenz bei allen wissenswerten Details über die sattsam bekannte und durch die Idee der "Zivilgesellschaft" erneut angeregte Kritik am Nationalstaat nicht wesentlich hinaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Immerhin aber soviel: "Die Abgesänge auf den Nationalstaat waren voreilig." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der Bundespräsident beehrt sie mit einer aufgeschlossenen Rede, in der er - Geschichte ist machbar! - den Nationalstaat für obsolet erklärt und der Berliner Republik einen europäischen Weg weist. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Schröder widersprach implizit dem Verfassungspatriotismus: Staatsbürgerliche Solidarität sei im Nationalstaat verankert, sie lasse sich nicht "auf höhere Ebenen" ausdehnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. HABERMAS: Der Nationalstaat ist nach wie vor und auf längere Zeit der wichtigste politische Akteur. ( Quelle: Die Zeit (42/1998))
  8. "Blair glaubt nicht an den Nationalstaat", führt Liam Fox, Hagues zuständiger "Schattenminister", den Unterschied seiner Partei zur Regierung vor, "er sieht uns nur noch als Teil eines föderalen Europas. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Alles was Sozialdemokraten stark und stolz gemacht wie etwa Sozialleistungen, dazu braucht man den Nationalstaat. ( Quelle: Tagesschau vom 14.04.2005)
  10. Spätestens seit die alte westdeutsche Linke nach Mauerfall und Wiedervereinigung bemerken musste, dass sie mit ihren Tiraden wider den Nationalstaat auf einen Scheintoten eindrosch, dämmerte, dass sich die Zeiten in der Tat zu ändern begannen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.07.2002)