OK

  1. Also am Donnerstag als Kommentator des ZDF, zum Geldverdienen, natürlich auch als Präsident des WM-Organisationskomitees (OK) und als Werbepartner einiger Firmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2004)
  2. Denn als sicher gilt, dass das OK nicht allein für Mehrkosten von bis zu einer Million Euro gerade stehen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2005)
  3. Ein paar Autofahrer mußten die Zapfsäule allerdings ein zweites Mal anfahren, weil der Roboter den Tankdeckel nicht sofort gefunden hatte", sagt Johnny Sandberg, Projektleiter bei der schwedischen Benzinkette OK. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Abschließend noch einmal mit OK bestätigen, und das gewünschte Symbol erscheint auf dem Bildschirm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. OK, Marilyn, you have it all there. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2005)
  6. Bereits im Juli werden Weltverband FIFA und OK ein Resümee aus ihren Erfahrungen und Erkenntnissen ziehen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 24.06.2005)
  7. Wie im Detail mit den Karten für die Sponsoren verfahren wird, werden OK und Fifa noch klären. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.06.2005)
  8. Der Verband hatte vor einigen Tagen bekannt gegeben, dass Prokop und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit das Organisationskomitee (OK) als Doppelspitze leiten, wobei Prokop die Rolle des geschäftsführenden OK-Chefs ausfüllt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2005)
  9. Die Zahlen sind "OK", hieß es bei den Händlern, die Aktie konnte dies aber nicht stützen. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.10.2005)
  10. "Sehr geehrter Hr. Dr. Zwanziger", leitet Patrick von Braunmühl seinen Brief an den Vizepräsidenten des WM-Organisationskomitees (OK) ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2005)