Ordnung

  1. So wirkt die Musik vor allem in ihrer intimen, asketischen Stimmung, bestimmt von sanften Zwischenfarben und disziplinierter, introvertierter Ordnung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Er würde das schon gern machen - und neben der Ordnung der Staatsfinanzen an einer wirklichen Steuerreform arbeiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2005)
  3. Auch wenn die Defensivspieler Thomas Strunz (hinter Neuville) und Jörg Heinrich (hinter Bode) eher durchwachsen spielten, war etwas mehr Ordnung im Spiel als zuletzt beim Katastrophen-Kick (0:3) gegen die USA. ( Quelle: BILD 1999)
  4. Bereits am Donnerstag hatte ein Sprecher des Ministeriums für Recht und Ordnung indirekt den ANC für das Massaker verantwortlich gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Er betonte: "In das ganze Wettsystem muss eine Ordnung hineinkommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.02.2005)
  6. Noch vor den tödlichen Raketen auf Jassin mahnte der ägyptische Präsident Hosni Mubarak, die Palästinenser müssten in Gaza für Recht und Ordnung sorgen. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.03.2004)
  7. Von Mandelas designiertem Nachfolger Thabo Mbeki wird deshalb eine wesentlich härtere Gangart erwartet, um das Land in Ordnung zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Korallenriffe - gerillt, durchlöchert und bizarr - haben eine sonderbare Ordnung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Zwar folgt auch Christoph Wetzel der gewohnten Ordnung; in acht Kapiteln geht es von der Geburt der Kunst in den Höhlen von Lascaux bis zu Peter Eisenmans Holocaust-Mahnmal in Berlin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2001)
  10. Die Reflexion auf die Indifferenz von Gerade und Kreis im Unendlichen, von Liebe und Hass in ihren Extremen, setzt die alte Ordnung der Dinge außer Kraft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2003)