Ordnungsgeld

  1. Ansonsten droht ein Ordnungsgeld von 250 000 Euro, entschied das Landgericht Berlin in einer Einstweiligen Verfügung. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 11.06.2002)
  2. Bei Verstößen drohen ein Ordnungsgeld oder Haft bis zu einem Jahr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2005)
  3. So wurde der Potsdamer Studentenrat im vergangenen Jahr wegen Unterstützung der Proteste gegen den Castortransport zu einem Ordnungsgeld verurteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Hält der Polizist sich nicht daran, drohen ihm ein Ordnungsgeld von 500 000 Mark und ersatzweise bis zu zwei Jahre Haft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2001)
  5. Falls ddp gegen die Verfügung verstößt, wird ein Ordnungsgeld von 250.000 Euro fällig. ( Quelle: )
  6. Da beide dafür auch keine Begründung erbrachten, verhängte das Gericht gegen sie jeweils 90 Euro Ordnungsgeld. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.04.2003)
  7. Halten diese sich nicht an das Verbot, so kann die Mieterin mit einem Ordnungsgeld belegt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) muss im Zusammenhang mit seiner Aussage vor dem Parteispenden-Untersuchungsausschuss des Bundestages ein Ordnungsgeld von 510 Euro an die Staatskasse zahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2003)
  9. Bleiben verdächtigte Personen der Schlichtungsverhandlung fern, kann der Vorsitzende ein Ordnungsgeld bis zu 500 Mark festlegen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Jetzt wurden ihm zusätzlich auch noch 800 Mark Ordnungsgeld aufgebrummt. ( Quelle: BILD)