Ordnungsgeld

  1. In einer ersten Verhandlung waren Friedrich im Oktober 2001 ein Ordnungsgeld von 500000 Mark oder sechs Monate Ordnungshaft angedroht worden, falls er Wecker erneut ehrverletzende Behauptungen unterstellen würde. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.08.2003)
  2. Sollte Irmer noch einmal den Stempel herausholen, müsste er bis zu 500 000 Mark Ordnungsgeld zahlen. ( Quelle: Die Zeit (01/2001))
  3. Falls Naumann diese Aussage wiederhole, müsse er bis zu 250 000 Euro Ordnungsgeld zahlen, teilte die Bahn mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2003)
  4. Es wurde ein Ordnungsgeld von 100.000 Euro gegen Lidl verhängt, weil die betreffende Filiale betriebsverfassungswidrig geschlossen wurde," sagte der Direktor des Arbeitsgerichtes Pforzheim, Hans Weischedel. ( Quelle: n-tv.de vom 14.10.2005)
  5. Sollten der Talkmaster oder SAT 1 gegen die einstweilige Verfügung verstoßen, droht ihnen ein Ordnungsgeld von bis zu 500.000 Mark. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Mussten Unternehmen bisher mit einem Ordnungsgeld von höchstens 2 500 Euro rechnen, wird der Verstoß künftig als Ordnungswidrigkeit eingestuft, die mit einem Bußgeld von bis zu 50 000 Euro belegt werden kann. ( Quelle: Handelsblatt vom 26.10.2005)
  7. Liegt einer der 1700 Strom- und Gasnetzbetreibern mehr als 50 Prozent darüber, muss er dies rechtfertigen oder mit einem Buß- oder Ordnungsgeld rechnen. ( Quelle: Abendblatt vom 30.07.2004)
  8. Angedroht worden ist ein Ordnungsgeld bis zu 500 000 Mark. Die PDS hatte die Behauptung in einer Broschüre "Gysi/Gauck - Widerspruch gegen das neue Gutachten" erhoben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Zwar hatten der klagende Verein zur Wahrung des lauteren Wettbewerbs und C&A die Sache anschließend für erledigt erklärt, das Oberlandesgericht Düsseldorf hielt aber das verhängte Ordnungsgeld von 200.000 Euro gleichwohl aufrecht. ( Quelle: Tagesschau Online vom 25.10.2003)
  10. Das Ordnungsgeld wurde verhängt, weil Streikposten den Zugang zu beiden Toren des Betriebs weiter blockierten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.06.2003)