Orgel

  1. Die Heinrich-Schütz-Kantorei tritt gemeinsam mit Ferdinand Groß (Kontrabass) und Christian Baumann (Orgel) auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2004)
  2. Konstanze Flath (Gesang), Daniela Mussel (Flöte) und Hildegund Treiber (Orgel) - Werke des italienischen und deutschen Frühbarocks,. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Noch bevor sich Elias an die Orgel setzt und präludiert, denkt sich das Wunderkind die Musik aus, die es spielen will. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Ursula Herrmannn (Orgel) - Ordinarium missae. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Mit Trompete, Schlagzeug, Orgel und schwirrender Elektronik steigert sich die Band von einem elegisch-sphärischen Ambient-Geblubber zum kollektiven Freeform-Ausbruch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2005)
  6. Früher spielte er Orgel, wenn Freunde heirateten. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 19.10.2005)
  7. Dann Industrial-Samba mit Bargeld an der Orgel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2004)
  8. Bester Blau-Weißer war erneut der quirlige Jan Orgel (sieben Treffer). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Berliner Dom 15.00: Chorkonzert mit dem Heinrich Schütz-Chor Osaka Orgel: Harumi Matsubara; Ltg: Shuichi Toma; Werke von H. Schütz, Bach, Poulenc, Preston u.a. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Zu hören sind Werke von Bach, Händel, Vivaldi und anderen, gespielt vom Trompetenensemble Quatromba, Bernd Mallasch an Pauken und Schlagwerk und dem Dreikönigs-Kantor Andreas Köhs an der Orgel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.12.2003)