Oskar

  1. Studiert hatte er am Bauhaus bei Laszlo Moholy-Nagy und Oskar Schlemmer in Weimar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Vor ihrer bundesweit ersten Wahlteilnahme in Nordrhein-Westfalen hofft die neue Linkspartei Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit auf Oskar Lafontaine. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2005)
  3. Auf Probe von Oskar Lafontaine angekündigte Koordination hat begonnen, und rasch wird klar, daß sich die Bundestagsfraktion der SPD gegen ihn behaupten will. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Nach dem Rücktritt von Oskar Lafontaine sei es "höchste Zeit" gewesen, dass sich die PDS zu Wort meldet. ( Quelle: Welt 1999)
  5. SPD-Chef Oskar Lafontaine und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reinhard Höppner (l.) mit Brandenburgs Regierungschef Manfred Stolpe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. SPD-Chef Oskar Lafontaine und der niedersächsische Ministerpräsident Gerhard Schröder bekräftigten, daß die Kriminalitätsbekämpfung in den nächsten SPD-Wahlkämpfen keine derart zentrale Rolle spielen werde wie in Hamburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Auch in der Währungspolitik änderten sich die Töne: Der neue deutsche Finanzminister Oskar Lafontaine steht nicht allein, wenn er sich dafür ausspricht, die Wechselkurse nicht dem Markt zu überlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. SPD-Chef Oskar Lafontaine sagte, die Koalition sei am Ende. ( Quelle: Welt 1997)
  9. SPD-Chef Oskar Lafontaine bezeichnete den Wahlausgang in Hessen als "befriedigend". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Anne-Kathrin Klatt benutzt zum Beispiel mehrere Paar Schuhe, um in "Mona Alma" von der grotesken Liebe des Malers Oskar Kokoschka zu einer Puppe zu erzählen. ( Quelle: DIE WELT 2000)