Personennahverkehr

  1. Rhiel betonte, der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) habe einen "höheren Stellenwert als häufig angenommen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.05.2005)
  2. Wohnungsbau und der öffentliche Personennahverkehr sollen gefördert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. "Auch die Bahnstrecke Hamburg-Lübeck sowie der öffentliche Personennahverkehr zwischen Stormarn und Hamburg müssen ausgebaut werden." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.02.2005)
  4. Größter Anbieter unter den Kleinen im Personennahverkehr ist Connex, Tochter des französischen Mischkonzerns Vivendi. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Für den Bundeskanzler und seine Mannschaft bedeutet das weiteren Druck, zumal der öffentliche Personennahverkehr in Deutschland keinen Anreiz bietet, auf das Auto zu verzichten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. "Im Nordostraum werden in den nächsten Jahren 25 000 Einwohner hinzukommen, aber Anschluß an den Öffentlichen Personennahverkehr soll nicht vor dem Jahre 2002 erfolgen", sagte Thomas Kreutzer, Leiter des Aktionsausschusses Nord. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Auch dürfe das Auto nicht zur Schnecke und der Öffentliche Personennahverkehr zur "Ersatzreligion" gemacht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. VCD-Sprecher Norbert Müller: "Mehr Grünflächen statt Parkflächen, ein attraktiver öffentlicher Personennahverkehr mit kurzen Taktzeiten für Busse und Bahnen sowie ein attraktives und sicheres Fahrradverkehrsnetz wären die Lösung!" ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. In der Innenstadt fordern die Grünen schon seit Jahren ein Verhältnis von 80 zu 20 Prozent zwischen öffentlichem Personennahverkehr und Individualverkehr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2001)
  10. Dieses Geld sei ausschließlich für den Bau der Magnetschwebebahn bestimmt und könne gar nicht in den öffentlichen Personennahverkehr investiert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2001)