Pfad

  1. Vom Fenster seines Jugendzimmers des elterlichen Hauses blickte er auf die unendlich grünen Wiesen der Sommerau, ein schmaler Pfad führte hinauf zu einem kleinen Weiher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Sie versuchen gerade, mich auf einen Pfad zu führen, den ich nicht gehen möchte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2005)
  3. Welch ein Kontrast zum lieblichen, belebten und blühenden Südteil: Die zerklüftet aufgetürmten rosa Felsen erinnern an das Esterelgebirge an der Côte d'Azur, die sanft hügelige Landschaft auf dem Pfad dorthin sonst eher an Irland. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.06.2003)
  4. Ein kleiner Pfad schlängelt sich nach oben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die Terroristen haben es also mit ihren Anschlägen geschafft, ein feiges und verängstigtes Wahlvolk vom rechten Pfad der Tugend à la Bush abzubringen und mit den spanischen Sozialisten ebenso feige und verängstigte Weicheier an die Macht zu bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.03.2004)
  6. Hisbollah folgt nicht nur auf dem politischen Pfad den Anweisungen der Imame aus Teheran. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Das Eingeständnis der Regierung offenbare, in welch unerträglichem Maße der Pfad rechtsstaatlichen Denkens und Handelns verlassen worden sei, teilte der Verein in Berlin mit. ( Quelle: Tagesschau vom 17.12.2005)
  8. Zu Fuß stapfen wir über einen matschigen Pfad in ein kleines Dorf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Daher sollten wir vielleicht froh sein, daß die Genetik uns einen zugänglichen Pfad anbietet. ( Quelle: Die Welt vom 26.09.2005)
  10. Weinende Menschen säumen den Pfad, den der Fußballer Olaf Thon gegangen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)