Philosophie

1 2 5 7 9 87 88
  1. Alles Philosophieren, meinte Hegel, komme zwangsläufig zu spät, weil erst die Wirklichkeit ihren Bildungsprozess durchgemacht haben muss, bevor die Philosophie sie in Gedanken fassen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Dort, wo sich Teufel vom Herbst an für ein Studium der Philosophie einschreibt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2005)
  3. Philosophie und Kunstgeschichte hat der Weltbürger 15 Jahre lang studiert: erst in Ohio/USA, dann in Stockholm, dann in Berlin, dann in New York, dann wieder in Stockholm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2003)
  4. Die klarste Darstellung der physiokratischen Doktrin findet sich in der Philosophie rurale (Amsterdam 1763), einem Gemeinschaftswerk von Quesnay und Mirabeau. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Die Elemente - Meditation, Bewußtseinsbildung und Philosophie - wurden von Gurus gelehrt, die dafür ausgewählte Schüler um sich scharten. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Es gibt Action satt, mitunter auch kurze Momente ungeschönter Gewalt, sexuelle Referenzen, erstaunliche Augenblicke der Poesie, einen für unseren Geschmack ausgesprochen befremdlichen Humor - und sehr viel Philosophie! ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die CDU präferiert ein Wahlpflichtfach Religion mit der Möglichkeit alternativ Ethik oder Philosophie zu nehmen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Vico plädiert für ein einheitliches System aller Künste und Wissenschaften, das unter dem Dach der Philosophie die Zersplitterung der universitären Disziplinen beendet. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Und vor allem: Alles keine Philosophie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Kein Wunder, wenn jüdische Gelehrte des 18. und 19. Jahrhunderts Gemeinsamkeiten zwischen Deutschtum und Judentum weniger in einer regional ausgebildeten deutschen Alltagskultur als in deutscher Philosophie und Klassik fanden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2003)
1 2 5 7 9 87 88