Planungen

  1. Die Nato legte zunächst keine Frist fest, bis wann die Planungen der Militärs abgeschlossen sein sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Konkrete Planungen will die Behörde den Bildungsträgern nächste Woche am 20. Januar bei einem Treffen vorlegen. ( Quelle: Abendblatt vom 17.01.2004)
  3. Es sei "verdienstvoll und lobenswert, die Planungen des Senats so plastisch zu zeigen", doch entstehe am Brandenburger Tor "leider ein verführerisch schiefes Bild", kritisiert die Gesellschaft Historisches Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die Tabaksteuer wurde bereits Anfang 2002 zur Finanzierung des Anti-Terror-Paketes um einen Cent je Zigarette erhöht, Anfang 2003 sollte sie nach bisherigen Planungen erneut um einen Cent steigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.10.2002)
  5. In der nächsten Woche will Schmidt die SPD-Abgeordneten über den gegenwärtigen Stand der Planungen informieren. ( Quelle: Netzeitung vom 29.03.2003)
  6. Sein Schwager S. habe sich darauf eingelassen und sei an den Planungen beteiligt gewesen. ( Quelle: )
  7. Sie und ihre Kolleginnen waren an den Planungen beteiligt und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.09.2002)
  8. Doch tatsächlichen Einfluss auf die Planungen der US-Regierung hat die Allianz und an ihrer Spitze Robertson auch seit dem 3. Oktober nicht gewonnen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Das einzige, was der Verband bisher für Dolgenbrodt getan hat, sind erste Planungen für die Siedlung West. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Am Donnerstagabend hat den der FAG-Vertreter Horst Schäfer mit seiner Erklärung ausgelöst, die Planungen für Olympia 2012 und das Konzept der Messe stimmten nicht überein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2003)