Planungen

  1. Der CDU- Fraktionsvorsitzende wies darauf hin, daß der geforderte Parkplatz "Bestandteil der Planungen der Tempo-30-Zone gewesen ist". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Nach bisherigen Planungen wird ICANN zwischen dem 1. August und dem 1. ( Quelle: )
  3. Lafontaine: Es zeigt sich schon jetzt, daß die Hoffnung, die Nato erhalte für ihre Planungen ein Mandat des UN-Sicherheitsrates, falsch war. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Erste Planungen durch die Umweltbehörde hatten im Sommer des vergangenen Jahres für Wirbel gesorgt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Steinkühler erinnerte daran, daß die Gewerkschafter im Aufsichtsrat wiederholt die zu optimistischen Planungen des Konzerns unter seinem bisherigen Chef Carl Hahn problematisiert hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die Prognosen Böhms sowie des TU-Ingenieurs Peter Heiland fiele noch düsterer aus, sollten alle kommunalen Planungen in den Städten und Gemeinden verwirklicht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2002)
  7. Künftige Versionen von RFCS werden auch bei Verletzungen dieser Constraints Planungen generierent. ( Quelle: Computerzeitung 1995)
  8. Der im wesentlichen von der Akzo Faser AG repräsentierte Fasergeschäftsbereich des niederländischen Akzo-Nobel-Konzerns soll nach den Planungen des Vorstandsvorsitzenden Friedrich W. Fröhlich im laufenden Jahr wieder in die Gewinnzone zurückkehren. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Schon bei den Planungen seien die Kapazitäten von Anfang an auf größere Aufträge ausgelegt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Bislang sehen die Planungen der Betreiber des Hessischen Bausteinwerks Blasberg vor, die Betriebsfläche um eine Lagerfläche für Rohstoffe und Fertigprodukte zu erweitern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2003)