Potsdamer

  1. Rund 50 Millionen Mark (25,5 Mio Euro) soll der vom US-Architekten Peter Eisenman entworfene Erinnerungskomplex zwischen Brandenburger Tor und dem Potsdamer Platz kosten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)
  2. Der Wehrdienst, so hat das Potsdamer Landgericht am Freitag entschieden, soll nicht verfassungskonform sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Bereits 1984 begann der heute 25 Jahre alte Potsdamer seine Laufbahn als Radsportler an der Kinder- und Jugendsportschule Berlin-Hohenschönhausen. 1993 war er das erste Mal Junioren-Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Von einer alternativen Lebensform, wie sie zu Vorwende-Zeiten am Potsdamer Platz praktiziert wurde oder jetzt im Rollheimerdorf in der Wuhlheide realisiert wird, kann hinsichtlich der East Side-Wagenburg keine Rede sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Wie der VBB am Montag mitteilte, wird ein Preis von 227,50 Mark für die Studenten der Berliner und Potsdamer Hochschulen angeboten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Aber es wäre nicht dies: diesen großen Reisenden inmitten seiner gebündelten Habe, omnia sua secum portans, in wehrhafter Bereitschaft im hellen Vormittagslicht seines geräumigen Zimmers am Potsdamer Platz anzutreffen. ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  7. Brandenburgs Landtag, derzeit noch im so genannten Kreml untergebracht, zieht vom Brauhausberg in die Potsdamer Stadtmitte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2005)
  8. Pionier ist die Firma Cityscope, die im Oktober 1995 ihre erste Panorama-Kamera vom Dach ihres Firmensitzes Stresemannstraße 128 auf die Baustellen am Potsdamer Platz richtete. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Ziemlich abgehetzt begann für Schauspieler und Autor Sky Dumont und seine Ehefrau Mirja der Abend: "Wir kamen mit dem Auto aus Hamburg und haben uns zunächst auf dem Weg zum Potsdamer Platz verfahren". ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)
  10. Die Potsdamer Oberbürgermeisterwahl am 27. September wird zwischen fünf Bewerbern entschieden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)