Rage

  1. Einmal geriet eine Dame darüber dermaßen in Rage, daß sie stracks bis Istanbul weiterfuhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Was Gansel und seine Mitstreiter besonders in Rage brachte: Erst drei Tage nach der öffentlichen Presseerklärung des Umweltministeriums traf Müllers Brief im Rathaus ein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Drinnen redete sich der Bayern-Manager in Rage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  4. In Rage geraten kann er aber immer noch, vor allem über branchentypische Wichtigtuer und unqualifizierte Kritiker. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2002)
  5. Während die Kläger gegen die Straße, Naturschützer und Grundstücksbesitzer, und die Grünen einen Grund zum Feiern hatten, mußte Abeln seiner "ersten Rage" Luft zu verschaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Darüber geriet er nach ersten Erkenntnissen so in Rage, dass er den auf den Boden liegenden Rentner mehrfach trat, mit einem Stein ins Gesicht schlug und anschließend mit einem Messer auf ihn einstach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.12.2004)
  7. Der Mann redet sich in Rage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Alles Taktik, um die Hoteliers am Main in die Knie zu zwingen, die mit ihren horrenden Preisaufschlägen während der Messe die Verlagsbranche in Rage bringen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2003)
  9. In Rage gebracht hatte ihn, dass einige harte Attacken der Amerikaner nicht geahndet wurden, vor allem aber, dass McCreary es ablehnte, die strittige Szene vor dem US-Tor im letzten Drittel per Videobeweis zu überprüfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2002)
  10. Den jüdischen Schriftsteller und Literaturhistoriker, der damals an der Ostberliner Humboldt-Universität lehrte, hatte die Lektüre des "Neuen Deutschland" in Rage gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)