Rappe

  1. Er kreidet Rappe an: "Er hat den gewerkschaftlichen Konsens aufgekündigt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Jawohl, 'Rappe hat recht'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Wer seine Stelle nach einer langen Lebensarbeitszeit verliere, sollte ein längeres Anrecht auf das reguläre Arbeitslosengeld haben, sagte Rappe der Berliner Zeitung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2005)
  4. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Rappe zumindest hält solche innerfraktionelle Kommunikation offenbar nicht für nötig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Anders lasse sich der zunehmende Missbrauch nicht eindämmen, sagte Ombudsratsmitglied Hermann Rappe der Freien Presse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.10.2005)
  6. 'Wenn es nach uns gegangen wäre, hätte es schon in der Nacht zum vergangenen Donnerstag einen Abschluß gegeben', sagte Rappe dem Düsseldorfer Handelsblatt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der Vorsitzende der IG Chemie-Papier-Keramik, Hermann Rappe, hat angesichts der Rekordgewinne in der chemischen Industrie die Unternehmen aufgefordert, keine weiteren Arbeitsplätze mehr abzubauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Auch bei Veränderungen an Hartz IV werde es für Langzeitarbeitslose keine neue Härten geben, ergänzte Rappe. ( Quelle: Sat1 vom 31.12.2005)
  9. In Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Klaus Schucht und IG-Chemie-Chef Hermann Rappe fand er Verbündete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Kein Wunder, daß Rappe anders als die IG Metall schon vor Wochen im ostdeutschen Tarifstreit einlenkte und einem Neun-Prozent-Abschluß zustimmte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)