Rappe

  1. Als "gescheitert" bezeichnete Rappe das Konzept, die Filmfabrik Orwo Wolfen "in einem Schritt zu privatisieren". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. 'Lieber Hermann Rappe', so hat ihn Kohl gleich sechsmal angeredet, und die Delegierten haben dem Kanzler 16mal applaudiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Rappe kennt im weiten Feld der politischen Mitte - zur grimmigen Verachtung seiner radikalen Gegner - nur Freunde. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Wie Rappe und Schulte trat auch Schmoldt für schlagkräftigere Gewerkschaften ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das Gremium, dem der frühere IG-Chemie-Chef Hermann Rappe, Ex-Bundesfamilienministerin Christine Bergmann (SPD) und der frühere sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU) angehören, war in dieser Frage lange unentschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2005)
  6. IG-Chemie-Chef Hermann Rappe sagte der Neuen Presse hingegen, mit dem Konjunkturaufschwung erwarteten die Gewerkschaften Zusagen der Arbeitgeber, daß Überstunden und Sonderschichten abgebaut und Arbeitskräfte eingestellt würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Hermann Rappe (68), einst Chef der IG Chemie und engagierter Vertreter des rechten Parteiflügels, kehrt nach sieben Legislaturperioden dem Bundestag ebenfalls den Rücken. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Rappe kritisierte es als Fehler, die Ich-AG-Zuschüsse ab Mitte 2006 auslaufen zu lassen. ( Quelle: Sat1 vom 31.12.2005)
  9. Rappe bleibt natürlich dem Bonner Parlament verbunden. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Der in Hannover erscheinenden Neuen Presse sagte Rappe: Ich möchte an Hans-Jochen Vogel als Parteivorsitzendem festhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)