Rasterfahndung

1 2 5 6 7 9 Next →
  1. Der zähe Widerstand aus Mittelhessen führte trotz einer Änderung des Polizeigesetzes durch die schwarz-gelbe Landesregierung im Sommer 2002 dazu, dass Hessen als einziges Bundesland die Rasterfahndung noch nicht abschließen konnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.02.2003)
  2. Das Landeskriminalamt (LKA) hat seine Verfügung, mit der die hessischen Hochschulen zur Beteiligung an der Rasterfahndung gezwungen werden sollten, wieder zurückgezogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2002)
  3. Terrorbekämpfung Berlin ws. - Die deutschen Polizeibehörden haben mit der Rasterfahndung nach "Schläfern" islamischer Terror-Organisationen begonnen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Generell seien die OLG-Entscheidungen aus datenschutzrechtlicher Sicht zu begrüßen, weil die Richter den Kreis der Personen, die letztlich in die Rasterfahndung einbezogen werden durften, relativ eng begrenzt hätten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2002)
  5. Das erste gilt auch für die Rasterfahndung. ( Quelle: Tagesschau Online vom 11.12.2004)
  6. Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hält weiterhin an der Rasterfahndung fest. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2002)
1 2 5 6 7 9 Next →