Reize

  1. Sie hat Reize, die auch den Gardekapitän Phoebus, der sie eigentlich verhaften sollte, nicht unbeeindruckt lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. So steckt die Multimedia Bayern Gesellschaft, die später in München und Nürnberg die Reize der Datenautobahn testen soll, noch in der Gründungsphase. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Ruth blieb in Berlin, studierte und entdeckte die Reize des Lebens. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Der Trigeminus-Nerv, der in drei Ästen über unser Gesicht verläuft und dort alle Reize registriert, ist auch für die Sensibilität der Naseninnenhaut zuständig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2004)
  5. Als nächsten Schritt wollte Cytowic herausfinden, wo im Gehirn synästhetische Reize ausgelöst werden. ( Quelle: Die Zeit (22/1996))
  6. Indem Crary die Instrumente vor Augen führt, welche Wahrnehmung steuern und Reize fokussieren oder ausblenden, kann er auch deutlich machen, wie verlockend es ist, sich dieser Techniken zur Erzeugung von Aufmerksamkeit zu bedienen. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  7. Die Neuropsychologen sprechen von covert behavior: Reize werden zwar verarbeitet, aber vom Körper nicht in motorische Reaktionen umgesetzt. ( Quelle: Die Zeit (38/1998))
  8. Der Eindruck, daß Chung sich mehr für Kolorit und Temperamentsgesten der Musik engagiert als für deren lyrische Reize, verlor sich im Verlauf der musikalisch durchweg spannungsvollen, lebhaften und klangfarbigen Aufführung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Die muslimische Pflicht, das Kopftuch zu tragen, wird von manchen bestritten, aber zu Ludins persönlichem Glaubensverständnis gehört es, "Reize zu bedecken". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Eine Hauptstadt braucht ihre Reize, im Olympiastadion heißt die Show "Bastifantasti". ( Quelle: Welt 1999)