Rotkäppchen

  1. Rückwirkend zum 1. Januar habe Rotkäppchen die baden-württembergische Sektkellerei Geldermann übernommen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2003)
  2. Oder im Hause Rotkäppchen nach einem Rundgang durch die Kellergewölbe ein Glas Sekt im romantischen Domkeller zu Füßen des mit 120 000 Liter Inhalt größten geschnitzten Cuveefasses genießen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Eddie Irvine, Häkkinen-Rivale und neue Nummer eins bei Ferrari, hat sich die Gunst der Rotkäppchen verscherzt, seit er den verletzt fehlenden Schumacher verbal attackierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die wird nun besiegelt mit Schaumwein der Marke Rotkäppchen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Fast schon umgekehrt verhält es sich bei Martin Mosebach und seinem Rotkäppchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.01.2005)
  6. Wegen Krankheit muß auch Rotkäppchen im Bockenheimer Depot am Mittwochabend ausfallen.. Thomas Ross liest. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Von 1894 an nannte man den Freyburger Sekt 'Rotkäppchen', weil die französische Konkurrenz Heidsieck Monopole den alten Namen untersagte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Rotkäppchen hatte im vorigen Jahr die Traditionsmarken Mumm, Jules Mumm und MM mit den Produktionsstandorten Hochheim und Eltville übernommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.06.2002)
  9. Die Sektkellerei Rotkäppchen hat wenige Monate nach der Übernahme der Marken Mumm und MM eine positive Bilanz vorgelegt. ( Quelle: Netzeitung vom 06.06.2002)
  10. Rotkäppchen hatte die beiden West-Kellereien der Seagram-Gruppe zum 16. Januar übernommen. ( Quelle: Netzeitung vom 06.06.2002)