Russen

  1. Allerdings scheint inzwischen auch den Russen die Geduld auszugehen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Es waren damals die Russen, die dieses Ansinnen verhinderten und ihren ostdeutschen Bilderstürmern rieten, mit allen Kapiteln deutscher Geschichte und ihren zuweilen sperrigen Denkmalen zu leben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Für einige der sehr gut Deutsch sprechenden Russen werden allerdings noch Praktikumsplätze für die Zeiträume Mitte November bis Mitte Dezember sowie Mitte Januar bis Mitte März gesucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Russen rechnen sich mit der Lieferung von zwei Reaktoren und anderen Anlagen Geschäfte im Umfang von einer Milliarde Dollar aus. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Nach ihrem Aufwachsen in der DDR fühle Merkel "keine Liebe gegenüber den Russen"; nach ihrem Wahlsieg beginne deshalb "eine Epoche der Abkühlung": weniger im erfolgreichen Handel als in der Politik. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 04.08.2005)
  6. Die Russen erwarteten von den Deutschen nicht nur frisches Kapital und Know-how sondern auch eine Beteiligung am deutschen Vertrieb. ( Quelle: Die Welt vom 11.08.2005)
  7. Die Times hatte ihn 1854 nach Malta geschickt, um über die Mobilisierung britischer Truppen gegen die Russen zu berichten - daraus wurde eine zweijährige Berichterstattung über den blutigen Krimkrieg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.04.2003)
  8. Das knappe Budget zwang die Russen auch, das wissenschaftliche Programm der jetzigen Mission zusammenzustreichen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  9. Die Russen Tatjana Totmianina/Maxim Marinin verteidigten in Malmö ihren Europameistertitel im Paarlaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2003)
  10. Dann stoppten ein paar Russen mit Maschinengewehren den Zug und suchten ihn nach Soldaten ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)