Sand

  1. Endlich soll dann feststehen, was hinter diesen grauen Zaunlatten passieren wird auf dieser Brache mitten im hauptstädtischen Baustellenterror, auf deren Sand sich Unkraut entlangzüngelt, Vögel baden auf der ein bißchen Frieden ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Ob in einem Dorf aus Lehm und Sand ohne fließendes Wasser und elektrischen Strom, ob bei Straßenbau-Arbeiten oder auf einem Kamel-Markt, die Frauen in der Wüste Thar sind immer voller Anmut und Selbstbewusstsein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Um 14.30 Uhr treffen sie 'sich auf dem zentral gelegenen Platz Auf dem Sand. ( Quelle: Abendblatt vom 19.12.2004)
  4. Die Bilder vom vergangenen Sommer waren bei vielen noch präsent: 30 000 Soldaten, ebenso viele Einheimische und Freiwillige schippten in brütender Hitze Sand, stapelten Säcke, evakuierten Häuser und Viehställe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Doch Frankreich ist so festgefahren wie Deutschland: Schon oft sind Reformvorhaben angekündigt worden, letztlich aber im Sand verlaufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.03.2003)
  6. Die Delegierten haben die einmalige Gelegenheit, Sand in das Kriegsgetriebe der NATO zu streuen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Weißer Sand, blauer Himmel und das Meer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2004)
  8. Vor sich sieht er einen steinernen Vorplatz, über den der Wind den Sand treibt, und eine Halle, dessen Parkett grau geworden ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.03.2003)
  9. Mittwoch und Donnerstag: vier Stunden Training im Sand und Gewichte stemmen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.08.2002)
  10. Damit besitzt er gute Chancen gegen Novak, dem er im bisher einzigen Duell im Mai 1999 auf Sand in Rom unterlegen war. ( Quelle: Die Welt 2001)