Schienenersatzverkehr

  1. REGIONALBAHN: RE 1 (Fürstenwalde Erkner) ganztägig 3 5 Min. früher. - RB 51 (Rathenow Brandenburg) keine Züge, stattdessen Schienenersatzverkehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. S-BAHN: S 4, S 8, S 10 (Schönhauser Allee Greifswalder Straße) 20 bis 1.30 Uhr keine Züge, Schienenersatzverkehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. S-BAHN: S 4, S 8, S 10 (Schönhauser Allee Greifswalder Str.) in der Nacht von Montag (ab 20 Uhr) zu Dienstag (bis 1.30 Uhr) verkehren auf dieser Strecke keine Züge, stattdessen fahren Busse im Schienenersatzverkehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Alle Straßen sind in beiden Richtungen befahrbar, auch die Tatra-Bahn verkehrt - nur auf einem Abschnitt im Schienenersatzverkehr - planmäßig, alle Seilbahnen sind in Betrieb und die Wanderwege zu den Berghütten benutzbar. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.02.2005)
  5. RB 27 - Sonnabend von 20.45 bis 6 Uhr zwischen Basdorf und Groß Schönebeck Schienenersatzverkehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Auf der S 46 verlängert sich an diesem Wochenende durch Schienenersatzverkehr zwischen Zeuthen und Königs Wusterhausen die Fahrzeit um etwa 20 Minuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die BVG setz Omnibusse im Schienenersatzverkehr ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Schienenersatzverkehr mit Bussen ist zwischen Landsberger Allee und Mollstraße sowie Landsberger Allee und Hackescher Markt (über Rosenthaler Platz) eingerichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Bis 1998 wird der Schienenersatzverkehr auf der Straße rollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. RB 18 - Schienenersatzverkehr für einige Züge zwischen Westkreuz und Nauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)