Schienenersatzverkehr

  1. RB 18 - Von 22 bis 1.30 Uhr Schienenersatzverkehr zwischen Falkensee und Westkreuz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Der Schienenersatzverkehr rollt erst nach einer ganzen Weile an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Der Anschluß der Bahn zum Schienenersatzverkehr Kremmen Beetz Sommerfeld und zu den Bussen der Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG) klappte schlecht, es gab lange Wartezeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. REGIONALBAHN: RE3 (Eberswalde Angermünde Schwedt) von 19 bis 1 Uhr Schienenersatzverkehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. REGIONALBAHN: RE 1 den ganzen Tag über fallen Züge, die in Fürstenwalde enden/beginnen zwischen Ostbahnhof und Erkner aus. -- RB 51 Bis 6. Februar zwischen Rathenow und Brandenburg keine Züge, Schienenersatzverkehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. S-BAHN: S 1, S 2, S 25 zwischen Wollankstraße und Nordbahnhof bis Montag 1.30 Uhr Schienenersatzverkehr mit Bussen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Bis zum 13. Juli ist zwischen Biesenthal und Eberswalde Schienenersatzverkehr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.07.2001)
  8. RB 21 -Von 15 Uhr bis Sonntag 8 Uhr Schienenersatzverkehr zwischen Hennigsdorf und Potsdam Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Fast zwei Jahre lang müssen sie noch Umleitungen und Schienenersatzverkehr in Kauf nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. RB 18 - Am Sonnabend und Sonntag von 23.20 und 0.30 Uhr Schienenersatzverkehr zwischen Falkensee und Nauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)